
Am Mittwoch, 3. September 2025, wurde die Ausstellung mit Workshops «Gemeinsam Kreativität (er)leben» feierlich eröffnet.
Zum Auftakt erinnerte René Mollet, Co-Teamleiter Kreativatelier Töpferhaus, mit einem Augenzwinkern daran, wie Neujahrsvorsätze oft aussehen:
«Mehr Sport, weniger Schokolade, ein Fitness-Abo, das spätestens im Februar verstaubt. Aber wer nimmt sich schon vor, mehr zu malen, zu töpfern oder kreativ zu sein? Dabei stärkt genau das unsere Psyche – weniger Diätpläne, mehr Farben; weniger Fitnessstudio, mehr Fantasie.»
Im Anschluss erinnerte Nina Baldinger vom Departement Gesundheit & Soziales daran, dass die Vernissage gleichzeitig die Eröffnungsveranstaltung der 12. Aktionstage Psychische Gesundheit im Kanton Aargau ist. Der Kanton engagiere sich zusammen mit einem breiten Netzwerk von Fachorganisationen für die psychische Gesundheit und die Ausstellung sei ein wertvoller Beitrag dazu.
Zum Schluss bedankte sich Nikolaus Senger von HEKS AG/SO, Mitglied des Organisationsteams, herzlich bei Psy4Asyl und Töpferhaus für die Mitgestaltung der Ausstellung sowie beim Chornlade, Gmüesrad und Lebensmittel Meyer für das Sponsoring des Apéros.
Mit diesen drei Ansprachen war die Ausstellung eröffnet. Zahlreiche Besucher*innen nutzten die Gelegenheit, die Vielfalt der Werke (siehe Bildergalerie unten) zu bestaunen, mit den Kunstschaffenden ins Gespräch zu kommen und beim feinen Apéro den Abend ausklingen zu lassen.
«Gemeinsam Kreativität (er)leben» läuft bis zum 21. September – jeweils mittwochs, samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr.