Das Töpferhaus bietet Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung angepasste Arbeitsplätze an. In diesem Rahmen setzen sie ihre Fähigkeiten in verschiedenen Produktionsstätten sinnvoll ein.
Angepasste Arbeitsplätze
Angebot
Klientinnen und Klienten an angepassten Arbeitsplätzen entdecken und erweitern im Rahmen klar strukturierter Arbeitsprozesse und unter professioneller Anleitung ihre Fähigkeiten. Auf diese Weise entwickeln sie sich persönlich und beruflich weiter. Sie erhalten einen Arbeitsvertrag und zusätzlich zur IV-Rente einen Leistungslohn. Die tägliche Arbeitszeit richtet sich nach den Anforderungen des jeweiligen Arbeitsbereiches. Die hergestellten Produkte entsprechen marktwirtschaftlichen Standards.
Zielgruppe
Das Angebot richtete sich an Frauen und Männer. Ihre psychische Beeinträchtigung lässt es nicht zu, dass sie einer Tätigkeit im regulären Arbeitsmarkt nachgehen. Es sind Menschen mit einer IV-Rente oder mit Aussicht auf eine solche. Sie verfügen über eine Stabilität, die es ihnen ermöglicht, im Minimum ein Arbeitspensum von 50 Prozent im Zeitraum von Montag bis Freitag zu bewältigen.
Aufnahmeverfahren
- Anfrage
- Vorstellungsgespräch
- Schnupperzeit von zwei Wochen
- Entscheid resp. Eintritt nach Auswertung der Schnupperzeit und beidseitiger Bedenkzeit
Produktionsstätten intern
- Frischprodukte (Aarau)
- Industrielle Aufträge (Aarau)
- Lohnverarbeitung (Aarau & Suhr)
- Backwaren (Suhr)
- Teigwaren (Suhr)
Arbeiten extern
An einem Arbeitsplatz im ersten Arbeitsmarkt. Bei Partnerfirmen und -unternehmen der Region.
- Detailhandel Lebensmittelverkauf
- Gastronomie und Confiserie
Bachstrasse 117
5000 Aarau
Schützenweg 5
5034 Suhr
40 (jeweils 20 pro Standort)
Frischprodukte, Industrielle Aufträge, Lohnverarbeitung
Backwaren, Teigwaren, Lohnverarbeitung
Mindestens 50%