Das luftige Gebäck in Fischform erinnert an den ältesten gelebten Brauch der Schweiz – die Bachfischet. Die süssen Fische werden aus Zucker, Butter, Mehl, Eiweiss, Mandeln und Honig hergestellt. Es gibt sie in den Aromen Vanille, Orange, Tonka, Schokolade und Rüebli. Einzelverpackt oder als 3er-Geschenkpackung, assortiert.



Vanille
Der «all time favorit»
Orange
Der mediterran Fruchtige
Tonka
Der Exotische
Schokolade
Der Sinnliche
Rüebli
Der Heimatverbundene
Backwaren
Zum Kaffee oder Nachmittagstee, als Mitbringsel fürs Fest oder einfach zum „Gluscht“. Die süssen Verführer haben es in sich und wecken Nostalgie: Mit Zitrone, Schokolade, Rüebli und Vanille werden Gugelhöpfchen, Cakes, Törtchen und Co. mit viel Liebe von Hand hergestellt.
Beratung & Bestellungen
Tel 062 837 60 24
Montag–Freitag, 8–16 Uhr

Das Leckerlin trägt den Beinamen Aargauer Schlossgebäck, weil es an das historische Rezept der «Frau Anna von Hallweil-Leckerlein» aus dem 17. Jahrhundert angelehnt ist. Das Gebäck – verpackt in einer Schloss-Box – enthält nebst Bienenhonig, Rohzucker, diversen Gewürzen und Dinkel-Vollkornmehl auch Nusspresskuchen. Dieser ist ein Nebenprodukt aus der Gewinnung von Baum- und Haselnussöl und verleiht dem Leckerlin einen nussigen Geschmack.


Pasta Mia – Bio-Teigwaren aus Aarau. Ihre Zubereitung weckt die Sinne. Der Duft von erfrischender Zitrone, erdiger Rande, sattgrünem Spinat, scharfen Peperoncini oder süsslichen Rüebli liegt in der Luft. Ihre Formenvielfalt überrascht! Ihre Kombination – zum Beispiel mit Curry/Feigen oder Rosmarin/Oliven – überzeugt.
Pasta Mia – nach italienischem Rezept hergestellt. Kreativ und doch klassisch. Genuss pur, weil nur die besten Zutaten verwendet werden. Übrigens: Businger-Teigwaren sind bis 1982 hier im Haus produziert worden und erleben nun mit einer Retro-Linie à la Töpferhaus ein Revival. Pasta Mia – back to the roots – im wahrsten Sinn des Wortes!
Frischprodukte
Raffinierte Sandwiches, knackige Salate, Birchermüesli. Saisonales wird hochgehalten. Spargel im Frühling, Tomaten/Mozzarella im Sommer, Währschaftes wie Schnitzelciabatta und Nüsslisalat mit Speck im Herbst/Winter. Auch Vegi-Liebhaber kommen auf die Rechnung: Sandwiches mit Eiermousse oder Brie, Birchermüesli mit Getreideflocken und Früchten.
Letzteres hat übrigens seine Wurzeln auch in Aarau, Geburtsort des Müesli-Erfinders Bircher-Benner.
Frischprodukte. Saisonal, frisch mit einer Prise Raffinesse.
Beratung & Bestellungen
Tel 062 837 60 24
Montag–Freitag, 8–16 Uhr
Karten
Passend zum Ereignis. Für Geburt, Geburtstag, Genesung, Hochzeit oder Trauer. Als Feriengruss oder als Dankeschön. Festliches für Weihnachten und Ostern oder zum neuen Jahr.
Karten – vielseitig und aus verschiedenen Materialien.
Zum Beispiel mit Gugelhöpfli aus Beton und Kerze zum Geburtstag oder gefaltete Schiffchen aus alten Atlaskarten mit sinngemässer Anweisung «einfach treiben lassen». Mit Techniken wie Stanzen, Stempeln, Kleben, Malen, Nähen. Als Post- und Doppelkarten erhältlich. Letztere mit Einlageblatt. Zu jeder Karte das passende Kuvert, verpackt in Cellophan und bei Bedarf mit EAN-Code (Strichcode) versehen.
Karten – nach Kundenwunsch.
Auf Anfrage werden Karten auch individuell gestaltet. Werfen Sie zur Inspiration einen Blick in den Online-Shop oder ins Kartensortiment des Werkateliers an der Bleichemattstrasse 15 in Aarau.
Beratung & Bestellungen
Tel 062 837 60 19
Montag–Freitag, 9–16 Uhr