Am 30. August 2025 hat die Aargauer Zeitung (Regionteil Aarau) einen wichtigen Blick auf ein Thema geworfen, das oft im Alltag untergeht: die psychische Gesundheit.
Unter dem Titel «Psychische Gesundheit wird stark unterschätzt: Vier Menschen – aktuell im Töpferhaus oder bei der passus AG – kommen zu Wort. Sie erzählen offen und ehrlich von ihren Herausforderungen und davon, wie sie ihren Alltag meistern.
Was dabei spürbar wird: Psychische Gesundheit betrifft uns alle. Sie verdient Aufmerksamkeit, Verständnis und vor allem Raum zum Reden.
Hinweis: Der Beitrag ist nur für Leser*innen mit Abo zugänglich.
Ein grosses Dankeschön geht an die AZ und an Kim Wyttenbach, die dieses wichtige Thema aufgegriffen und publik gemacht haben. Jeder Beitrag hilft, psychische Gesundheit ernster zu nehmen. Ohne Tabus, ohne Vorurteile.
Ausstellung & Workshops
Passend dazu weist der Artikel auf die am kommenden Mittwoch, 3. September 2025, mit einer Vernissage beginnende Ausstellung «Gemeinsam Kreativität (er)leben» hin inklusive Workshops, die im Rahmen der Aktionstage «psychische Gesundheit» (September/Oktober) stattfinden.
Kunst als Brücke, um ins Gespräch zu kommen – ein schöner und vielversprechender Ansatz.
Mach mit
Besuch die Ausstellung und Workshops im Kunstraum und OX, Ochsengässli 7 in Aarau, nimm an den Aktionstagen teil oder informiere dich direkt unter www.aktionstage-psychische-gesundheit.ch.