Die neueste Ausgabe der Aarauer Neujahrsblätter 2025 widmet sich dem Thema «Speis und Trank» und bietet eine bunte Sammlung von Geschichten rund um Ess- und Trinkgewohnheiten. Von kulinarischen Traditionen über persönliche Anekdoten bis hin zu aktuellen Entwicklungen in der Gastronomie – eine Ausgabe mit Genüssen in Wort und Bild.
Ein Kapitel ist auch den Businger Teigwaren gewidmet, die seit 2020 durch die Zusammenarbeit der Urenkel von Hans Businger und dem Töpferhaus. wieder unter dem Label «Businger 4 Frisch-Eier Bio Schnittnudeln» erhältlich sind. Ein kleines Comeback für regionale Handwerkskunst, das lokale Geniesser besonders freut.
Zur Feier der Aarauer Neujahrsblätter 2025 fand am 7. November die Buchvernissage in den Räumen der Stadtwächter-Brauerei statt. Sabine Altorfer, Präsidentin der Redaktionskommission, führte stilvoll und kurzweilig durch den Abend und sprach mit Kochschullehrerin Susanne Vögeli (Raum Acht) und Stadtpräsident Dr. Hanspeter Hilfiker über ihre persönlichen Erlebnisse und Vorlieben zum Thema.
Umrahmt wurde die Veranstaltung von der Bistroband Rappel, die für musikalische Highlights sorgte, und einem feinen Apéro mit Häppchen, offeriert von der Ortsbürgergemeinde Aarau.
«Speis und Trank» ist ab sofort im Buchhandel, bei Aarau Info und im Stadtbüro erhältlich – eine Einladung für alle, die regionale Genusskultur schätzen und entdecken möchten!
