Letztes Jahr startete das Töpferhaus mit dem Laufband 14 eine Integrationsmassnahme für Jugendliche. Nun hat sich mit dem Laufband 15 – der beruflichen Massnahme zur Berufsfindung und Lehrstellenvorbereitung – eine weitere Tür geöffnet. Die neuen Räumlichkeiten sind im September offiziell eingeweiht worden.
Angebot Laufband 15
Neben Aspekten des Laufbands 14 – Pensum steigern, Grundkompetenzen festigen – gibt es im Laufband 15 neue Ziele: Im Fokus stehen die Berufswahl und das Finden einer Lehrstelle. Auf ihrem Weg werden die Jugendlichen von einem Bewerbungscoach unterstützt. Wöchentliches Berufswahlcoaching sowie Schnuppereinsätze suchen und absolvieren sind ebenfalls feste Bestandteile des Angebots.
Aktiv und handlungsbereit
An verschiedenen, nach Berufsgruppen orientierten Arbeitsposten erlernen die Jugendlichen Fertigkeiten und Arbeitstechniken, welche für ihre zukünftige Berufslehre relevant sind. Dabei lernen sie auch, selbstständig und eigeninitiativ ihre Projekte zu planen und umsetzen.
Einblick in die Arbeitswelt
Diverse Geräte und Werkstätten ermutigen, neue Erfahrungen zu sammeln. Nachfolgend sind zwei erwähnt:
Der 3D-Drucker ist faszinierend und fleissig in Betrieb.
«Das Arbeiten mit dem 3D-Drucker finde ich sehr cool, obwohl es viel Geduld erfordert. Zurzeit arbeite ich daran, ein kleines Holzelement mit dem 3D-Drucker zu duplizieren. Dazu zeichne ich das gewünschte Design mit den korrekten Massen auf das Tablet. Danach konvertiere ich die Datei in ein spezifisches Online-Programm und übertrage sie auf eine Speicherkarte. Nun kommt der zeitaufwendigste Schritt: das Drucken. Ob Das Resultat passt, werde ich nach zirka sechs Stunden sehen.»
A.B., Teilnehmerin, Laufband 15
Aus einem unscheinbarer Nebenraum ist eine Holzwerkstatt mit diversen Maschinen entstanden.
«Im Moment fertige ich einen kleinen Tisch fürs Laufband 15. Eine Arbeit, die folgende Schritte beinhaltet: Skizze zeichnen, aus Rest-Holzleisten Holzbretter zusammenzimmern sowie die Löcher in den Leisten spachteln und schleifen. Jetzt baue ich an Zwischenstützen für zusätzliche Stabilität. Zu guter Letzt montiere ich noch kleine Räder daran und öle das Tischchen. Die Holzwerkstatt ist gut fürs handwerkliche Arbeiten. Maschinen und Arbeitsschritte kennenzulernen sowie praktisch etwas herzustellen sind eine grosse Hilfe, wenn man sich beispielsweise für eine Lehre als Schreiner interessiert. Auch finde ich das Umfeld im Laufband 15 sehr angenehm und motivierend, weil sinnvolle Tagesbeschäftigungen angeboten werden.»
N.W., Teilnehmer im Laufband 15
Hinter dem Namen «Laufband» steht ein neues, schweizweit geregeltes Angebot der IV für Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren, die aus psychischen oder anderen Gründen in ihrer Leistungsfähigkeit beeinträchtigt sind und keinen Ausbildungsplatz gefunden haben. Der Name «Laufband» lehnt sich an den horizontalen Fahrsteig (flache Rolltreppe oder Laufband) in Flughäfen an, welcher Passagieren auf langen Strecken den Weg zu den Terminals erleichtert, und symbolisiert das Vorwärtskommen auf individueller Basis.